
Vorsprung durch Rennsport
Seit 1981 steht Audi Sport für „Vorsprung durch Technik“ im internationalen Motorsport. Ob Rallye-WM, Pikes Peak, Supertourenwagen, DTM, GT-Sport, Le-Mans-Prototypen oder Formel E: Mit beeindruckender Performance hat Audi alle Motorsport-Projekte mit zahlreichen Siegen und bedeutenden Meistertiteln zum Erfolg geführt. Aktuell besteht das Motorsport-Programm aus der FIA-Formel E-Weltmeisterschaft und Kundensport. 2022 startet Audi erstmals mit einem elektrischen Antriebsstrang bei der berühmten Rallye Dakar. Der Marathon-Rallyesport bildet künftig die Speerspitze des werkseitigen Motorsport-Engagements. Für 2023 entwickelt Audi Sport zudem einen neuen Hybrid-Sportwagen für die 24 Stunden Le Mans. Vom Know-how aus dem Rennsport profitieren auch die Serienmodelle der Marke.

Bisherige Rennen 2021
64
Stand: 12. April 2021
Podien 2021
59
Rennmodelle
5
4 Kaufmodelle
Audi startet bei der Rallye Dakar
- Elektrischer Antriebsstrang mit Energiewandler für härteste Rallye der Welt
- Rückkehr der Marke in den internationalen Rallyesport
- Kundensport bleibt wichtiger Bestandteil

Audi stellt sich einer der größten Herausforderungen, die es im Motorsport gibt: Mit einem innovativen Prototyp geht die Marke mit den Vier Ringen 2022 erstmals bei der berühmten Rallye Dakar an den Start. Das alternative Antriebskonzept kombiniert dabei erstmals einen elektrischen Antriebsstrang mit einer Hochvoltbatterie und einem hocheffizienten Energiewandler. Der Marathon-Rallyesport bildet künftig die Speerspitze des werkseitigen Motorsport-Engagements.
Die Rallye Dakar ersetzt damit bei Audi das werkseitige Engagement in der Formel E, welches nach der Saison 2021 nicht mehr in Form eines eigenen Teams fortgeführt wird. Der Einsatz des neu entwickelten Audi-Antriebsstrangs durch Kundenteams bleibt auch über das nächste Jahr hinaus möglich.
Die zweite große Säule im Motorsportprogramm der AUDI AG bleibt der Kundensport. Dabei bietet Audi Sport customer racing seinen Kunden ein umfassendes Modellportfolio sowie einen intensiven Service für den weltweiten Renneinsatz. Zudem gehören Starts mit dem Audi R8 LMS bei bedeutenden Langstreckenrennen wie dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in internationalen Rennserien wie der Intercontinental GT Challenge zum Programm.
„Darüber hinaus evaluieren wir weitere mögliche Betätigungsfelder für uns im internationalen Motorsport“, sagt Julius Seebach, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH. „Dabei haben wir die Wünsche unserer Kunden genauso im Blick wie die zukünftige Strategie des Unternehmens, die ganz klar im Zeichen der Elektrifizierung und einer CO2-neutralen Mobilität steht. Deshalb bereiten wir uns intensiv auf den Einstieg in die neue Sportwagen-Kategorie LMDh mit ihren Highlight-Rennen 24 Stunden von Daytona und Le Mans vor. Die wichtigste Botschaft für unsere Fans ist, dass Motorsport bei Audi weiter eine bedeutende Rolle spielen wird.“
Audi Rennkalender 2021
Die wichtigsten Renntermine in den kommenden Wochen. News und Ergebnisse der Rennen finden Sie hier auf audi.com.
Rennserie | Termin | Nächstes Rennen | Rennwagen |
---|---|---|---|
Formel E |
24. April 2021 |
Valencia |
Audi e-tron FE07 |
GT3 | 3.–6. Juni 2021 | 24h Nürburgring | Audi R8 LMS |

Bevorstehende Rennen
Ein Ausblick auf die nächsten Renneinsätze von Audi Sport.
Hinter den Kulissen
Weitere Storys und Background-Informationen aus der Welt von Audi Rennsport. Hier erfahren Sie Hintergründe aus den Rennsport-Engagements von Audi Sport.

Audi Rennsport in Ihrem Land
SAISON
HÖHEPUNKTE



Die Rennsport-Erfolge von Audi Sport
1981 begann die Erfolgsgeschichte von Audi Sport. Egal ob Rallyesport, Tourenwagenevents oder Sportwagenrennen – die Fahrzeuge mit den Vier Ringen waren immer erfolgreich. Die dabei gewonnenen Pokale zieren den Empfangsraum des Motorsport-Kompetenzzentrums in Neuburg.
Audi weltweit
Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.